Header-Bild
Oldenburg Stadt & Land
jung. grün. stachelig.

Niemand steht über dem Völkerrecht. Niemand darf Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit ungesühnt begehen. Aus diesem Grund und aus der Erfahrung der Verbrechen Nazi-Deutschlands wurde der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) gegründet. Jetzt hat der IStGH Haftbefehle gegen Israels Premierminister Benjamin Netanyahu und Yoav Gallant, den damaligen Verteidigungsminister Israels erlassen, ebenso wie gegen die Führung der […]

Die Grüne Jugend Oldenburg wird es weiter geben – wir bleiben. In den letzten Tagen haben der Landes- und Bundesvorstand angekündigt die Grüne Jugend zu verlassen und am Aufbau einer neuen linken Organisation zu arbeiten. Die Gründe dafür können wir schmerzlich gut nachvollziehen. Auch wir hadern zutiefst mit dem derzeitigen Kurs unserer Partei. In der […]

Am Wochenende haben die @gruene_ol die Listen für die Wahl des Stadtrats im September aufgestellt. Mit dabei sind neun Kandidat*innen von der Grünen Jugend Oldenburg. 🎉🎉🎉 Wir wollen uns aktiv in die kommunale Politik einbringen – für gerechten Klimaschutz, die Verkehrswende und die Belange der Jugend. ✊✊✊ Mit diesen tollen Kandidaten und @maikniederstein als unserem […]

Hey ihr Lieben, Heute ist der Internationale Tag der Pflege 2021 – und wir haben nicht vor, die Situation schönzureden! Wer heute in Deutschland zB Krankenpfleger*in wird, hält die Arbeitsbedingungen im Schnitt sechs Jahre aus. Sechs. Jahre. Wir stehen nicht vor einer Pflegekatastrophe, sie hat längst begonnen. Viele Pfleger*innen müssen regelmäßig Doppelschichten schieben, weil nicht […]

✊🏻✊🏽✊🏿✊🏻✊🏽✊🏻✊🏽✊🏿✊🏿✊🏻✊🏽Der 01. Mai ist ein geschichtsträchtiger Tag – er stand schon immer für den Arbeitskampf und soziale Politik✊🏻Aktuell streiken ca. 160.000 Arbeiter*innen🧔🏼👱🏼‍♀️👨🏽‍🦳👩🏻 der Fleischindustrie für bessere Verhältnisse: 12,50€ statt 10,75€ Stundenlohn📈, mehr Urlaub🍃 und bessere Bedingungen😷 sind nur einige der Forderungen. Menschen, die den ganzen Tag nur Blut und Fleisch sehen, mit schlechten Arbeitsbedingungen herabzuwürdigen […]